Startseite/Einfache Sprache

Herzlich Willkommen!
Sie sind auf der Website des „Personal-Forum Inklusion 2023“

Dieses Jahr findet das Personal-Forum Inklusion online und live vor Ort statt.

Was macht das Personal-Forum?

Das Personal-Forum Inklusion ist ein Treffpunkt zum Austauschen für Menschen mit Behinderung und Unternehmen.

Menschen mit Behinderung unterstützen wir bei ihrer Suche nach:

  • Schnuppertagen in einem Betrieb
  • Praktikum
  • Ausbildung
  • dualem Studium
  • Festanstellung

Unternehmen erfahren:

  • Welche Bewerber und Bewerberinnen stärken unser Team?
  • Welche Chancen haben wir als inklusiver Arbeitgeber?
  • Welche Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es,
    Menschen mit Behinderung einzustellen?

Klicken Sie auf die Fotos, um die persönlichen Grüße der Veranstalter anzuschauen:

Wir haben folgende Angebote für Sie:

Arbeitgeber und unterstützende Organisationen (wie Vereine und Verbände) stellen sich vor

Das Personal-Forum Inklusion unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihrer Suche nach Arbeit.

Hier können Sie sich über Unternehmen informieren,
die Folgendes anbieten:

  • Schnuppertage in einem Betrieb
  • Praktika
  • Ausbildung
  • duales Studium
  • Festanstellung

Auch stellen sich Organisationen vor, die Ihnen bei der Arbeitssuche helfen.

Zum Beispiel durch

  • eine persönliche Beratung.
  • eine Vermittlung in Ausbildung und Beschäftigung.

Auf den nächsten Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen von Unternehmen und Organisationen.
Die Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen freuen sich über Ihre Kontakt-Aufnahme.

SPEED-DATING FÜR AUSZUBILDENDE

Am 14.06.2023 

Darum geht es:

Das Thema sind inklusive Ausbildungsplätze für den Herbst des Jahres 2023. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit dem Azubi Speeddating der IHK Frankfurt am Main statt. Suchen Sie einen Ausbildungsplatz? Dann müssen Sie nicht für den Besuch bezahlen.

Manche Unternehmen haben Ausbildungsplätze für das Jahr 2023 frei. Diese Unternehmen können sich in einem Gespräch persönlich vorstellen. Dafür haben sie ungefähr 10 Minuten Zeit. Schüler:innen mit oder ohne Behinderung können sich mit den Unternehmen unterhalten. Danach können sie sich auf einen freien Ausbildungsplatz bewerben.

Manche Unternehmen sind besonders darauf vorbereitet, junge Menschen mit Behinderung auszubilden. Diese besonders inklusiven Unternehmen erkennen Sie an einem Aufsteller.

Wegen des Corona-Virus gibt es ein Konzept für die Hygiene bei der Veranstaltung. Das Konzept soll die Gesundheit aller Besucher:innen schützen. Es hängt von den Regeln im Bundesland Hessen am Tag der Veranstaltung ab.

Sie können bei der Veranstaltung Hilfe bekommen durch

  • eine Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
  • oder eine andere Unterstützung
  • oder eine Abholung an der Bahnstation

Wenn Sie diese Hilfe haben möchten, können Sie das in dem Anmeldeformular mitteilen.

Wer sind die Veranstalter des Personal-Forums Inklusion?

Beim Personal-Forum Inklusion arbeiten wir gut zusammen:

  • Stadt Frankfurt am Main
  • Industrie- und Handelskammer IHK Frankfurt am Main
  • Netzwerk Inklusion Deutschland e. V.
  • Lust auf besser leben gGmbH

Inklusion auf dem Arbeitsmarkt kann nur gelingen, wenn alle mitarbeiten und Ihre Stärken einbringen:

  • Menschen mit Behinderungen
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Verwaltung

Das Personal-Forum Inklusion wird unterstützt durch:

  • den LWV Hessen
  • die Bundesagentur für Arbeit.

Das Personal-Forum findet bereits zum 7. Mal statt.

Welche Hilfen gibt es?

Für gehörlose Menschen gibt es ein Video in deutscher Gebärdensprache über das Personalforum. Die Videos in den Online-Porträts und die digitalen Veranstaltungen werden in deutsche Gebärdensprache übersetzt. Und es wird Schriftsprache angeboten. Wir sagen Ihnen vorher, ob wir die Veranstaltung filmen. Wenn Sie das nicht möchten, schreiben Sie uns eine Nachricht an unsere Email-Adresse „kontakt@lustaufbesserleben.de“.

Dieser Text in Einfacher Sprache wurde von Experten und Expertinnen in eigener Sache geprüft.